Über uns
Schön. Nachhaltig. Sinnvoll.
Wir engagieren uns für fairen Handel und dafür, dass gebrauchte Kleider im Kreislauf bleiben. Leidenschaftlich, motiviert und aus Überzeugung. Das spürt man und das macht den Unterschied. Wir möchten etwas bewegen und freuen uns, wenn du Teil davon bist.
fair
Mit dem Verkauf von Fairtrade Produkten ermöglichen wir besonders Kleinproduzentinnen im Ausland, ihre Waren zu menschenwürdigen und nachhaltigen Bedingungen herzustellen und zu gerechten Preisen zu verkaufen. Damit sichern sie sich und ihren Familien eine Lebensgrundlage.
Gleichzeitig möchten wir die Wertschätzung handwerklicher und traditioneller Produkte fördern.
Bei uns kaufst du nicht einfach ein Produkt - du unterstützt Menschen mit ihrer Geschichte und trägst zu einer faireren Welt bei.
nachhaltig
Indem Kleidungsstücken ein zweites Leben geschenkt wird, tragen wir alle zum bewussten Umgang mit unseren Ressourcen bei. Diese Kreislaufwirtschaft liegt uns am Herzen.
Wenn Produkte wiederverwendet statt neu gekauft werden, tun wir unserer Umwelt etwas Gutes. Wir sparen Ressourcen, Energie, Abfall und Co2-Emmissionen.
Mit jedem Einkauf von Secondhand- statt neuen Produkten setzt du ein Zeichen für nachhaltigeren Konsum.
ehrenamtlich
Frauen unterschiedlichen Alters sind seit der Gründung halbehrenamtlich für den Caritasladen tätig. Die Solidarität im Team und die Freude an der Arbeit stehen im Fokus. Jede kann sich einbringen, mitbestimmen und Verantwortung übernehmen.
Wir arbeiten aus Überzeugung und verzichten auf normale Entlöhnung. Dies im Bewusstsein, dass wir uns damit in einer privilegierten Situation befinden.
Unterstütze mit deinem Einkauf ein Team, das seine Arbeit aus Überzeugung und mit viel Herz macht.
gemeinnützig
Wir führen den Caritasladen gewinnorientiert, erwirtschaften den Gewinn jedoch nicht für uns selbst, sondern für benachteiligte Menschen in der Schweiz und auf der ganzen Welt.
Der Reingewinn wird an ausgewählte Projekte im In- und Ausland gespendet. Die Spenden werden transparent kommuniziert.
Projekte, die Frauen und Kinder befähigen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen, liegen uns besonders am Herzen. So wird dein Einkauf zur Spende.
stilvolll
Jedes Kleidungsstück und Fairtrade Produkt in unserer Boutique ist sorgfältig ausgewählt und ausgestellt.
Wir legen Wert auf stilvolle, einzigartige und qualitativ hochwertige Produkte sowie soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Mit Kompetenz, Herz und Stil beraten wir dich gerne persönlich beim Einkauf.
Entdecke wie schön nachhaltiger und fairer Konsum sein kann.
engagiert
Wir setzen uns aktiv für Slow Fashion ein, also einen nachhaltigeren Modekonsum. Mit Aktionen wie der offenen Kleiderkommode oder dem Fair Fashion Parcours mit Facts zur Modeindustrie während der Fashion Revolution Week, am Secondhand Day, dem Colourful Friday und weiteren Projekten möchten wir für dieses Thema sensibilisieren und Menschen für Secondhand Mode begeistern.
Gemeinsam machen wir Mode nachhaltiger: Informiere dich, probiere aus, engagiere dich für Slow Fashion und werde Teil der Veränderung!
verwurzelt
Das "Caritas-Lädeli" wurde im Jahr 1984 in Stans gegründet. In einer Zeit als die Grossverteiler noch keine Fairtrade Produkte anboten und Secondhand Boutiquen noch nicht verbreitet waren, starteten die Initiantinnen mit grossem Engagement und einer klaren Vision.
Die Frauen bauten eine alte Kafferösterei mitten in Stans mit viel Eigenleistung, Hilfe aus dem Umfeld und Handwerksbetrieben zum heutigen Laden um.
Der Name ergab sich, weil das Hilfswerk Caritas Schweiz zu Beginn Unterstützung bei der Starthilfe in Form eines Mikrokredits bot. Die Darlehen konnten bald zurückbezahlt werden, der Name jedoch blieb.
Der Caritasladen Stans ist somit unabhängig von Caritas Schweiz. Ein Teil des Reingewinns fliesst noch regelmässig in Projekte des Hilfswerks. Zudem werden nicht verkaufte Secondhand Artikel an Caritas weitergegeben.
Mehr als 40 Jahre Engagement für nachhaltigen, bewussten Einkauf und soziale Verantwortung – sei Teil davon!